- Schwangerschaftstest
- Schwạn|ger|schafts|test (Test zum Nachweis einer bestehenden Schwangerschaft)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schwangerschaftstest — Der immunologische Schwangerschaftstest dient dem Nachweis einer Schwangerschaft. Um sich bei Schwangerschaftszeichen zu vergewissern, dass auch tatsächlich eine Schwangerschaft vorliegt, wird oft das Vorhandensein des schwangerschaftserhaltenden … Deutsch Wikipedia
Schwangerschaftstest — Schwạn|ger|schafts|test 〈m. 6 oder m. 1〉 Test zur Feststellung einer Schwangerschaft ● einen Schwangerschaftstest durchführen; der Schwangerschaftstest ist positiv * * * Schwạn|ger|schafts|test, der: Test zur Feststellung einer Schwangerschaft … Universal-Lexikon
Frühschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be … Deutsch Wikipedia
Gestation — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be … Deutsch Wikipedia
Gravidität — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be … Deutsch Wikipedia
Risikoschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) … Deutsch Wikipedia
Schwanger — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) … Deutsch Wikipedia
Schwangerschaftswoche — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) … Deutsch Wikipedia
Endharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Harn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia